Die CYBERsicher Notfallhilfe für IT-Dienstleister

Die CYBERsicher Notfallhilfe der Transferstelle Cybersicherheit ist eine Plattform, bei der Betroffene von IT-Sicherheitsvorfällen schnell und unkompliziert Unterstützung durch kommerzielle IT-Dienstleister anfragen können. Für diesen Zweck bauen wir ein Partnernetzwerk von Dienstleistern aus der freien Wirtschaft auf, welche die Betroffenen bei einem Vorfall unterstützen können.

Wer wendet sich an die CYBERsicher Notfallhilfe?

Die CYBERsicher Notfallhilfe ist primär für kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Handwerker, welche keinen eigenen IT-Dienstleister haben. Erwartungsgemäß gibt es ein breites Spektrum von Vorfällen – von einem automatisierten Angriff auf einen kleinen Handwerksbetrieb mit einem einzigen Computer, bis hin zu einem umfangreichen Ransomware-Angriff auf ein mittleres Unternehmen mit hunderten Bildschirmarbeitsplätzen. Häufiger ist mit Ersterem zu rechnen.

Welche Dienstleister suchen wir?

Wir suchen Dienstleister, welche sich grundsätzlich mit Incident Response bei IT-Sicherheitsvorfällen beschäftigen, z.B. IT-Dienstleister, Juristen (für Datenschutzverstöße und meldepflichtige Vorfälle), Dienstleister zur Datenwiederherstellung oder Forensik sowie Kommunikationsexperten.

Dabei muss die Incident Response nicht das Kerngeschäft ausmachen, es muss nur ein Teil des Portfolios sein. Wir suchen gezielt nach Dienstleistern, welche bei einem IT-Sicherheitsvorfall ab der Stunde Null unterstützen können, ohne die Infrastruktur des betroffenen Unternehmens bzw. das Unternehmen selbst vorher bereits gekannt zu haben.

Explizit nicht Gegenstand der Plattform sind, reine Consulting-Dienstleistungen, präventive Dienstleistungen, Dienstleistungen, die erst Wochen nach einem Vorfall einsetzen und einen geregelten Wiederaufbau sicherstellen sollen sowie Dienstleistungen, die sich ausschließlich an Bestandskunden richten.

Wie ist das weitere Vorgehen?

Falls Sie Teil der CYBERsicher Notfallhilfe werden möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an . Im Anschluss erhalten Sie einen Link zu einer Terminplanungsseite, um einen Kennenlerntermin mit dem Team der Transferstelle zu vereinbaren.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

CYBERsicher-Notfallhilfe

Die CYBERsicher Notfallhilfe

Notfall – Ein Cybersicherheitsangriff

Die Transferstelle Cybersicherheit hat mit der CYBERsicher Notfallhilfe ein Tool zur Erkennung eines IT-Sicherheitsvorfalls sowie zur Vermittlung von IT-Dienstleistungen als Reaktion entwickelt. Wenn Sie sich als IT-Dienstleister in das Angebot einbringen möchten, melden Sie sich gerne vorab bei uns.