Zurück zur Übersicht

Für IT-Dienstleister: Werden Sie Teil der neuen CYBERsicher Notfallhilfe

Für IT-Dienstleister: Werden Sie Teil der neuen CYBERsicher Notfallhilfe

24. April 2025

Uhrzeit: 15:00 – 15:30 Uhr

Ort: online

Veranstalter: CYBERsicher

Was Sie erwartet

Die neue CYBERsicher Notfallhilfe unterstützt KMUs, Handwerksbetriebe und Start-Ups bei Cyberangriffen. Erfahren Sie, wie Sie Teil der Plattform werden und davon profitieren können. Im Webimpuls zeigen wir Ihnen in einer Live-Demo das Tool.

Zur CYBERsicher Notfallhilfe: Betroffene Unternehmen können mit dem Tool prüfen, ob ein Cyberangriff vorliegt. Im Anschluss erhalten sie Handlungsempfehlungen. Bei akutem Bedarf können über die Plattform IT-Dienstleister kontaktiert werden. Sie erhalten eine Übersicht mit einer ersten Aufwands- und Kostenschätzung von Anbietern, die nach eigener Einschätzung die notwendigen Fähigkeiten für diesen Vorfall besitzen und vor allem, die Zeit und Kapazitäten für die Bearbeitung haben.

Erfahren Sie mehr …

  • Wie läuft es ab, wenn man sich als Anbieter listen lassen möchte? Gibt es Voraussetzungen, die man erfüllen muss?
  • Mit welcher Art von Problemen kann man sich an die CYBERsicher Notfallhilfe wenden?
  • Wie sieht eine Rückmeldung eines IT-Dienstleisters für eine mögliche Hilfeleistung aus? 
  • Wie schnell erhalten die Unternehmen Hilfe?

Zielgruppe

  • IT-Dienstleister, die Teil der Plattform werden möchten
  • Alle, die sich für das Tool aus Sicht eines IT-Dienstleisters interessieren

Impuls mit

Marc Nemes

Marc Nemes ist Sicherheitsexperte im Team der Transferstelle Cybersicherheit. Er arbeitet am FZI Forschungszentrum Informatik und ist maßgeblich an der Entwicklung der Plattform beteiligt.

Simon Kennerknecht

Simon Kennerknecht ist in der Transferstelle für das Netzwerkmanagement zuständig. Dabei bringt er seine Erfahrungen in den Themenbereichen Beratung, Netzwerkarbeit und Informationstechnik ein.