Was Sie erwartet
Cyberangriffe treffen längst nicht nur große Unternehmen – auch Handwerksbetriebe geraten zunehmend ins Visier von Hackern. Besonders kritisch wird es, wenn plötzlich Kundendaten verschlüsselt oder Maschinen stillstehen. Die Folgen reichen von Produktionsausfällen über finanzielle Schäden bis hin zu Vertrauensverlust bei Kunden.
In dieser zweiteiligen Online-Veranstaltung des MDZ Handwerk am 19. und 26. November 2025, jeweils von 9:00 bis 11:30 Uhr, erfahren Teilnehmende praxisnah, wo die größten Gefahren lauern und wie sie den eigenen Betrieb wirkungsvoll schützen können.
Erfahren Sie mehr über
- Hacker-Methoden: Passwort- & Zwei-Faktor-Hacking anschaulich erklärt
- Schutz vor Phishing, Trojanern, Social Engineering und Ransomware
- Live-Demos mit konkreten Handlungsempfehlungen für den Notfall (Backups, Kommunikation, DSGVO)
- Vorstellung der Initiative Cybersicherheit im Handwerk & NIS2-Anlaufstelle NRW
- Tipps zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden
- Informationen zu Cyber-Versicherungen – Leistungen, Kosten, wichtige Hinweise