Zurück zur Übersicht

Cybersicherheit im Mittelstand 2025

Cybersicherheit im Mittelstand 2025

Das eigene Unternehmen vor Cyberangriffen schützen

Was Sie erwartet

Zusammen mit der Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamtes Niedersachsen und der Transferstelle Cybersicherheit wird aufgezeigt, wie Unternehmen sich gegen Cyberbedrohungen – insbesondere KI-gestützte Angriffe wie täuschend echte Phishing-E-Mails oder automatisierte Attacken – wirksam schützen und ein Informationssicherheits-Managementsystem aufsetzen können.

Erfahren Sie mehr …

  • Welche aktuellen Cyberbedrohungen für Unternehmen besonders relevant sind
  • Wie KI-gestützte Angriffe funktionieren und worauf Sie achten müssen
  • Wie Sie und Ihre Mitarbeitenden im Ernstfall richtig reagieren
  • Wie es gelingt, ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) aufzubauen

Die Teilnahme ist kostenfrei.