Was Sie erwartet
In einer immer stärker digitalisierten Welt wird das Verständnis für innovative Technologien und der Umgang mit IT-Sicherheit unverzichtbar. Insbesondere KMU stehen vor der Herausforderung, diese neuen Technologien zu verstehen, um sowohl Chancen als auch Risiken besser einschätzen zu können.
In diesem Online-Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie Künstliche Intelligenz täuschend echte Inhalte wie Texte und Videos erzeugt. Wir zeigen Ihnen, wie Chatbots und Deepfakes funktionieren und welche Bedeutung sie für die IT-Sicherheit haben.
Erfahren Sie mehr über
- Grundlagen der Generativen KI
- Funktion von Chatbots und Deepfakes
- Bedeutung Künstlicher Intelligenz für IT-Sicherheit
Kooperationsveranstaltung
Dieser Workshop ist Teil der Themenwoche „Künstliche Intelligenz: Verstehen. Anwenden. Verantworten.“ des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover. Es erwarten Sie 15 abwechslungsreiche Sessions – von KI im Marketing über IT-Sicherheit bis hin zum EU AI Act. Weitere Infos rund um die Themenwoche finden sie hier.
Melden Sie sich jetzt beim Mittelstand-Digital Zentrum Hannover an:
Sérgio Marschall ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im FZI Forschungszentrum Informatik tätig. Er trägt zur Forschung und Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen bei, die darauf abzielen, die digitale Infrastruktur zu stärken und den Schutz von Daten zu gewährleisten.