Was Sie erwartet
Was tun, wenn es doch mal kracht? Die Erfahrung zeigt, wer vorbereitet ist, trifft im Ernstfall die besseren Entscheidungen. Zur richtigen Vorbereitung sollte unbedingt ein Plan gehören. Er zeigt, was die ersten Schritte zur Absicherung sind und wie die richtigen Ansprechpartner:innen schnell erreicht werden. Im Idealfall hängt er nicht im verschlossenem Serverraum und alle Mitarbeitenden kennen ihn bereits.
In 30 Minuten erfahren Sie, was einen IT-Notfallplan ausmacht und wie Sie diesen für Ihr Unternehmen entwickeln können. Dadurch bewahren Sie im Ernstfall einen kühlen Kopf, schonen die Nerven aller Beteiligten und sorgen dafür, dass der Schaden minimiert wird.
Erfahren Sie mehr …
- Was ist ein IT-Notfallplan?
- Warum wird ein IT-Notfallplan benötigt?
- Wie baut sich ein IT-Notfallplan auf?
- Wann greift der IT-Notfallplan?
- Wo werden die Mitarbeitenden involviert?
Simon Kennerknecht ist in der Transferstelle für das Netzwerkmanagement zuständig. Er bringt Erfahrung als IT-Systemkaufmann und Kommunikationswissenschaftler ein.