Was Sie erwartet
Künstliche Intelligenz verändert die IT-Welt rasant und damit auch die IT-Sicherheit. KI ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein mächtiges Werkzeug, das Chancen eröffnet, aber auch neue Risiken mit sich bringt. Als Dual-Use-Technologie kann KI sowohl Sicherheitsmaßnahmen stärken als auch neue Angriffspfade ermöglichen. Wer die Entwicklungen versteht, kann Bedrohungen frühzeitig erkennen und KI selbst effektiv für den Schutz sensibler Systeme nutzen.
Erfahren Sie mehr …
- Was bedeutet KI für die IT-Sicherheit?
- Wo eröffnet KI neue Angriffsmöglichkeiten?
- Wie kann KI gezielt zur Verteidigung eingesetzt werden?
- Wie kann KI sicher in Unternehmen genutzt werden?
Jonas Voges studierte bis 2023 an der TU Darmstadt Mechanical Engineering and Process Engineering (Maschinenbau). Seit 2024 promoviert er am Institut Product Lifecycle Management (PLCM) mit den Themenschwerpunkten KI in der Produktentwicklung und IT-Sicherheit.
Organisatorisches
Der Webimpuls richtet sich an Einsteiger:innen und alle Interessierten, die sich mit den Thema Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz vertraut machen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.