Was Sie erwartet
Fachkonferenz und Ausstellung
„Mensch mach´s sicher!“
Stärken Sie die digitale Widerstandskraft Ihres Unternehmens
Cyberangriffe bleiben eine anhaltende Bedrohung – auch für kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen. Wirtschaftliche Schäden durch Internetkriminalität sind keine Seltenheit. Deshalb gehört die Vorbereitung auf den Ernstfall zu den zentralen Aufgaben der Unternehmensführung.
Es gilt, bestehende IT-Schutzmaßnahmen zu überprüfen, an die aktuelle Gesetzeslage (insbesondere NIS2) anzupassen und das Know-how zu Cybersicherheitsrisiken regelmäßig aufzufrischen. Auch neue Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einfluss auf die Informationssicherheit spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle.
Sind Sie für den Ernstfall gewappnet?
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft der Region zeigen wir Ihnen beim diesjährigen IT-Sicherheitstag, wie Sie und Ihre Mitarbeiter*innen IT-Sicherheitsrisiken erkennen, Schutzmaßnahmen umsetzen und so die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.
Besuchen Sie unseren Stand oder einen unserer Vorträge, wir freuen uns auf SIe!
11.10 Uhr NIS2 jetzt umsetzten oder lieber Augen zu und durch?
Wer muss und wer sollte darauf vorbereitet sein?
Volker Fett, Transferstelle Cybersichrheit
13.00 Uhr CYBERsicher Notfallhilfe
Vorstellung einer Plattform mit vielen praktischen Informationen zu aktuellen Notfallsituationen
Dr. Dirk Achenbach, FZI – Forschungszentrum Informatik