Schritt für Schritt zu mehr Informationssicherheit – mit unserer kostenfreien Workshopreihe ISMS-Werkstatt.
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat eine neue, kostenfreie Workshopreihe gestartet. Die ISMS-Werkstatt bietet einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in das Thema Informationssicherheit – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen.
Unternehmen, die ihre sensiblen Informationen besser schützen und Cyberangriffe oder Datenverluste frühzeitig vermeiden möchten, profitieren von einem strukturierten Umgang mit potenziellen Bedrohungen. Die ISMS-Werkstatt der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen – unabhängig von vorhandenen Vorkenntnissen – und bietet passgenaue Unterstützung. Die ISMS-Werkstatt schafft Orientierung im oft unübersichtlichen Dschungel der Anforderungen und macht Informationssicherheit greifbar und umsetzbar. Dabei wird deutlich: Ein ISMS ist ein strategisches Instrument, das Vertrauen schafft – bei Kund:innen, Partnern und Mitarbeitenden.
Die Workshopreihe der ISMS-Werkstatt ermöglicht einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in das Thema Informationssicherheit – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Teilnehmenden erhalten Begleitung beim Ermitteln, der Analyse und der Bewertung ihrer individuellen Risiken, der Auswahl und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sowie der Entwicklung von Strategien zur systematischen Vorbeugung von Sicherheitsvorfällen.
Die kostenfreie Workshopreihe ist modular aufgebaut. Der Basiskurs vermittelt grundlegendes Wissen zu Informationssicherheit, Managementsystemen und Risikomanagement – praxisnah und verständlich. Wer sein Unternehmen jedoch nachhaltig absichern und Informationssicherheit strategisch verankern möchte, sollte den Aufbaukurs „Von Informationssicherheit zum ISMS (nach ISO 27001)“ fest einplanen.
In drei weiteren Terminen erhalten die Teilnehmenden vertiefte Einblicke in die Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) in der Praxis – inklusive der wichtigsten Schritte zur Auditierung und Zertifizierung. Auch wenn keine ISO-Zertifizierung angestrebt wird, bietet der Aufbaukurs wertvolle Orientierung und konkrete Handlungshilfen für den Unternehmensalltag.
Gut zu wissen: Der Aufbaukurs kann auch nachträglich gebucht werden – ideal für alle, die nach dem Basiskurs noch tiefer einsteigen möchten.
Terminübersicht
Termine Basiskurs | Optionale Termine Aufbaukurs |
07.10.2025 | 12:30-14:30 Uhr | 14.04.2026 | 12:30-14:30 Uhr |
08.10.2025 | 12:30-14:30 Uhr | 21.04.2026 | 12:30-14:30 Uhr |
09.10.2025 | 12:30-14:30 Uhr | 28.04.2026 | 12:30-14:30 Uhr |
25.11.2025 | 09:30-14:45 Uhr |