Am 12. Dezember 2025 findet das dritte virtuelle Sicherheitsbriefing der Initiative Wirtschaftsschutz zur aktuellen Gefährdungslage deutscher Unternehmen statt.
Die Veranstaltung wird von den verbandsseitigen Partnern der Initiative in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren (BMI) und den Sicherheitsbehörden des Bundes – dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), dem Bundeskriminalamt (BKA), dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Bundesnachrichtendienst (BND), und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) – ausgerichtet.
Das Briefing richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die vor dem Hintergrund der gestiegenen Bedrohungslage ihre Sicherheitskompetenzen ausbauen möchten – darunter junge Unternehmen, KMU und Start-ups. Erfahrene Sicherheitsverantwortliche sind selbstverständlich ebenso willkommen; viele Inhalte dürften ihnen jedoch bereits vertraut sein, da wir bewusst eine breite, praxisnahe Ansprache wählen.
Thematische Schwerpunkte behandeln unter anderem Cyberbedrohungen, Drohnenüberflüge und Schutzmaßnahmen sowie die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Wirtschaft.
