Erkennen, verstehen, vorbeugen: mit Wissen gegen Pflichten verstehen, Risiken erkennen und strategisch handeln
Mit Verzögerung, aber spürbarem Nachdruck kommt die NIS2-Richtlinie in der deutschen Gesetzgebung an. Doch was folgt aus der politischen Entwicklung konkret für Unternehmen? Wann tritt das Gesetz in Kraft? Und welche rechtlichen und strategischen Fragen sind jetzt relevant?
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, einer der führenden deutschen NIS2-Experten, ordnet den aktuellen Stand der Umsetzung juristisch und politisch ein. Er zeigt auf, welche Unternehmen betroffen sein werden, welche Pflichten sich daraus ableiten – und wie man sich trotz unsicherer Gesetzeslage bereits heute sinnvoll aufstellen kann.
Was Sie erwartet:
- Bewertung der NIS2-Richtlinie und ihrer Umsetzung
- Einschätzung zur politischen Timeline sowie der regulatorischen Entwicklung
- Überblick über betroffene Sektoren und Branchen
- Strategische Handlungsempfehlungen aus Sicht der Compliance und Unternehmensführung
Zielgruppe
IT-Verantwortliche, Geschäftsführung und Compliance-Beauftragte in kleinen und mittleren Unternehmen sowie im gehobenen Mittelstand.
Was Sie mitnehmen:
- Orientierung in der politischen und rechtlichen Entwicklung
- Klarheit über Pflichten, Zuständigkeiten und Risiken
- Impulse für strategische Vorbereitung – über die Technik hinaus
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist wissenschaftlicher Direktor des cyberintelligence.institute in Frankfurt a.M., Vorstand der Strategieberatungsgesellschaft CERTAVO AG sowie Gastprofessor an der privaten, durch die Soros Foundation begründeten Riga Graduate School of Law in Lettland.
Netzwerkpartner