Schutzbedarfsfeststellung in der IT-Sicherheit

Schutzbedarfsfeststellung in der IT-Sicherheit

Eine Schutzbedarfsfeststellung ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements. Die Schutzbedarfsfeststellung bewertet, wie kritisch bestimme Informationen und Systeme für das Unternehmen sind und welche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, um sie angemessen zu schützen.

Erfahren Sie in diesem Lernnugget welche Grundwerte relevant sind bei der Schutzbedarfsfeststellung und welche Schadensszenarien es gibt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine Schutzbedarfsfeststellung durchführen und anschließend auswerten.