Materialien finden

Erweitern Sie Ihr Wissen durch Informationsbroschüren, lernen Sie einfach und handlungsorientiert erste Handgriffe durch unsere Selbstlernangebote, oder überprüfen Sie schnell und einfach verschiedene Themenbereiche der Cybersicherheit mit unseren Checklisten.

Es gibt 70 Ergebnisse für deine Suche.

Infektion mit Schadprogrammen – Checkliste

Schadprogramme (oft auch Malware) sind Programme, die ihr Endgerät mit ungewollten, oft schädlichen Funktionen infizieren. Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber geschieht häufig unabsichtlich und unbemerkt, zum Beispiel beim Surfen im Internet oder durch …

Ansehen

Schutzbedarfsfeststellung in der IT-Sicherheit

Eine Schutzbedarfsfeststellung ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements. Die Schutzbedarfsfeststellung bewertet, wie kritisch bestimme Informationen und Systeme für das Unternehmen sind und welche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, um sie angemessen zu schützen. Erfahren …

Ansehen

Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems

Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen sind vielfältigen Bedrohungen im Cyberraum ausgesetzt. Um diese Institutionen nachhaltig vor Cyberbedrohungen zu schützen, bietet es sich an, ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) einzuführen. In diesem Lernnugget lernen Sie die Grundlagen …

Ansehen

Zirkeltraining Cybersicherheit

Erleben Sie praxisnahe Cybersicherheit in diesem Zirkeltraining. Durchlaufen Sie 15 modular aufgebaute Stationen, die Ihnen die Grundlagen der Cybersicherheit näherbringen. Sie erhalten eine Einführung in verschiedene Bedrohungen, mobile Sicherheit sowie Passwort- und Netzwerksicherheit. An …

Ansehen