Phishing-Angriffe sind ein häufiges Übel bei der Nutzung von Online-Diensten. Bei einem solchen Angriff geben sich Cyberkriminelle als vertraute Dienstleister, wie zum Beispiel Ihre Bank aus, und überzeugen Sie davon, einen Link anzuklicken, der zu einer gefälschten Webseite führt. Geben Sie auf dieser Seite nun Ihre Zugangsdaten, z.B. zum Online-Banking ein, haben Kriminelle nun Zugriff auf ihre Konten.
Doch der Schaden durch Phishing kann begrenzt werden, wenn Sie nach einem Vorfall die richtigen Schritte einleiten.
Diese Schritte werden in dieser Checkliste erläutert. Sie lernen auch, wie Sie in Zukunft Phishing vermeiden können.