Stöbern Sie hier durch unsere Datenbank an Lernmaterialien, Broschüren, Leitfäden und Selbstlernangebote.
Der CYBERsicher Check
Wenn Sie auf der Suche nach Orientierung im Bereich der Cybersicherheit sind, kann der CYBERsicher Check erste Anhaltspunkte bieten. Testen Sie hier auf welchem Stand Sie in Ihrem Unternehmen sind und welche konkreten Schritte Sie zuerst angehen können!
Eine europaweite Maßnahme zur Steigerung des Gesamtniveaus der Cybersicherheit in der EU Haben Sie schon mal von der NIS-2-Richtlinie gehört? Dabei handelt es sich um eine europäische Richtlinie, die das Ziel hat, die Gesetzgebung …
In der hochgradig digitalisierten und vernetzten Welt ist ein Datenschutzkonzept ein „Muss“. Diese Broschüre soll Unternehmen dazu dienen, einen Überblick über die DSGVO zu bekommen, um einzuschätzen, welche Daten in Ihrem Unternehmen verarbeitet werden, …
In dieser Studie werden Schutzmaßnahmen erläutert, die kleine und mittlere Unternehmen ergreifen können, um die digitale Transformation sicher anzugehen. Dabei wird insbesondere beleuchtet, welche Vorteile ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) dabei hat. kleine-und-mittlere-unternehmen-mit-sicherheit-digitalisieren-studieHerunterladen
In dieser Broschüre wird anhand eines Praxisbeispiels erläutert, wie traditionelle Handwerksbetriebe das Thema Cybersicherheit angehen können. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welchen Herausforderungen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung …
Smarte Produkte halten vermehrt Einzug in Unternehmen und den privaten Bereich. Das sogenannte Internet der Dinge – also die Nutzung vernetzter Produkte sowohl im privaten, als auch im industriellen Bereich – stellt eine besondere …
Auf die Mitarbeitenden kommt es an: Die drei Bs der Informationssicherheit – Bewusstsein, Befähigung und Befolgung. In dieser Broschüre wird erklärt, welche Rolle die Mitarbeitenden eines Unternehmens beim Thema Cybersicherheit spielen. Mitarbeitende und InformationssicherheitHerunterladen
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dient dazu, die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern zu schützen und betrifft fast alle kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. In dieser Broschüre werden die wichtigsten Grundsätze der DSGVO erläutert. BR_DSGVO-in-KMUHerunterladen
Wussten Sie, dass 94% aller Schadprogramme via E-Mails übertragen werden? Die Cyberangriffe werden dabei immer professioneller: Um sich besser zu schützen, sollten Sie vor allem ihr Team für dieses Thema sensibilisieren. In diesem Video …
In diesem Praxisbeispiel wird aufgezeigt, welche Schritte ein Unternehmen gehen kann, um Schwachstellen zu finden, die Einfallstore für Malware sein können. Es zeigt, wie die Schwachstellenanalyse als Tool zur Unterstützung der Cybersicherheit in Unternehmen …