Stöbern Sie hier durch unsere Datenbank an Lernmaterialien, Broschüren, Leitfäden und Selbstlernangebote.
Der CYBERsicher Check
Wenn Sie auf der Suche nach Orientierung im Bereich der Cybersicherheit sind, kann der CYBERsicher Check erste Anhaltspunkte bieten. Testen Sie hier auf welchem Stand Sie in Ihrem Unternehmen sind und welche konkreten Schritte Sie zuerst angehen können!
In diesem Dokument werden Musterprozesse beschrieben, dieUnternehmen befähigen Anforderungen nach „sicheren“ Produkten zu verstehen und im eigenen Unternehmen ein-, bzw. fortzuführen. Kleine und mittlere Unternehmen, die dem Bereich der Automatisierungstechnik zuliefern, stehen vor der …
IT-Sicherheit ist für viele Unternehmen ein lästiges Thema: Komplex, teuer und ohne messbare Rentabilität. Wer jedoch hohe Verluste durch IT-Notfälle vermeiden möchte, kann sich auch mit wenig Kostenaufwand – dafür mit dem richtigen Plan …
Lernen Sie spielerisch, Phishing-Mails von vertrauenswürdigen E-Mails zu unterscheiden. Bei diesem Spiel erhalten Sie Zugriff auf ein E-Mail-Programm und sollen Phishing-Mails aus einer Liste von E-Mails aussortieren. Wie in gängigen E-Mail-Programmen wird Ihnen eine …
Lernen Sie spielerisch den sicheren Umgang mit Passwörtern. In unserem Lernspiel Passwort Game schlüpfen Sie in die Rolle eines Angreifers. Können Sie sich in den unbewachten PC einloggen? Zum Spiel
Der neue Beratungsstandard DIN SPEC 27076 soll durch IT-Sicherheitsdienstleister angeboten werden und den zu beratenden Unternehmen in kürzester Zeit die gefährlichsten Schwachstellen aufzeigen, den Sicherheitsstand messbar machen und Handlungsempfehlungen ausgeben – und das branchenübergreifend. …
Erhalten Sie hier den Leitfaden „Die Anwendung des CyberRisiko-Checks auf Basis der DIN SPEC 27076: Leitfaden für IT-Dienstleistungsunternehmen“ Dieser Leitfaden dient IT-Dienstleistungsunternehmen als Anleitung zur Anwendung des CyberRisiko-Checks auf Basis der DIN SPEC 27076. …
Der Ist-Zustand zur Informationssicherheit Ihres Betriebes wurdebereits mit dem CyberRisiko-Check nach DIN SPEC 27076 geprüft?Diese Checkliste bereitet Sie auf den Ergebnisbericht und alle weiterennotwendigen Schritte vor.
Sie wollen mit dem CyberRisiko-Check nach DIN SPEC 27076 IhreInformationssicherheit verbessern? Um Ihnen Handlungsempfehlungenaussprechen zu können, wird zunächst der Status Quo in Ihrem Betriebaufgenommen. Das geschieht in einem ca. zweistündigen Gespräch undsollte gut vorbereitet …