Stöbern Sie hier durch unsere Datenbank an Lernmaterialien, Broschüren, Leitfäden und Selbstlernangebote.
Der CYBERsicher Check
Wenn Sie auf der Suche nach Orientierung im Bereich der Cybersicherheit sind, kann der CYBERsicher Check erste Anhaltspunkte bieten. Testen Sie hier auf welchem Stand Sie in Ihrem Unternehmen sind und welche konkreten Schritte Sie zuerst angehen können!
Für kleine und mittlere Unternehmen ist Ransomware eine große Gefahr. Bei einem Ransomware-Angriff sperrt eine Schadsoftware ihre Computer und alle darauf befindlichen Daten, um Sie dann zu erpressen. Dabei ist sowohl der Schaden durch …
In der Welt der Cybersicherheit gibt es viele Normen und Standards, die, je nach Branche Ihres Unternehmens, für Sie relevant sein können oder nicht. Der Cybersicherheit Navigator soll Unternehmen dabei helfen, sich in der …
Wäre Ihr Unternehmen von einem Cybersicherheitsvorfall betroffen – wüssten Sie, was zu tun ist? Und falls nicht – wüssten Sie, wo Sie nachschauen können? In diesen Fällen hilft Ihnen ein Notfallmanagement. Im Notfallmanagement wird …
Ist Ihr Unternehmen erst Opfer eines Cyberangriffs geworden, ist es oft schon zu spät – und Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten. Sind Sie dann vorbereitet und haben Ihre Daten regelmäßig gesichert, …
Tauchen Sie ein in die Welt der Cyberkriminellen und lernen Sie, wie Betrüger ticken! In diesem analogen Spiel lernen Sie die Welt der CEO-Betrüger kennen. So können Sie nachvollziehen, wie Cyberkriminelle Unternehmen um ihr …
Passwörter sind der Grundstein von effektiver Cybersicherheit. Sichere Passwörter können vor Hacks durch Cyberkriminelle schützen. Und doch wählen viele Passwörter, die für mehrere Accounts genutzt werden, oder die aus einfachen Kombinationen aus Wörtern und …
Im Handwerk hält die digitale Transformation Einzug. Mit der zunehmenden Digitalisierung werden kleine und mittlere Handwerksbetriebe verstärkt zum Ziel von Cyberattacken. Die vorliegende Broschüre veranschaulicht die spezifischen Risiken, denen das Handwerk ausgesetzt ist und …
Viele Unternehmen nutzen Social Media, um ihre Zielgruppe zu erreichen, ihre Produkte zu bewerben, oder sich mit ihrer Branche zu vernetzen. Doch was passiert, wenn Fremde Zugriff auf die Unternehmenskonten bekommen? Diese Broschüre gibt …
Das Handwerk hat besondere Anforderungen im Bereich Cybersicherheit. Hier lernen Handwerksunternehmen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen sie brauchen und werden – anhand konkreter Handlungsempfehlungen – auf den Weg zu einem sicheren Umgang mit digitalen Technologien …