Stöbern Sie hier durch unsere Datenbank an Lernmaterialien, Broschüren, Leitfäden und Selbstlernangebote.
Der CYBERsicher Check
Wenn Sie auf der Suche nach Orientierung im Bereich der Cybersicherheit sind, kann der CYBERsicher Check erste Anhaltspunkte bieten. Testen Sie hier auf welchem Stand Sie in Ihrem Unternehmen sind und welche konkreten Schritte Sie zuerst angehen können!
In diesem Spiel nehmen Sie die Perspektive der Angreifenden ein. Als Hackerin oder Hacker versuchen sie bei der Firma Grüsselig eine Social-Engineering-Attacke zu starten und ins Firmennetzwerk einzudringen. Es stehen verschiedene Herangehensweisen zur Auswahl, …
Lassen Sie sich in die Welt der Informationssicherheit einführen und lernen Sie, wie Sie sich vor Social-Engineering-Angriffen und schwachen Passwörtern schützen können. In diesem Spiel erleben Sie Ihren ersten Tag in der Firma Grüsselig. …
Spielerisch lernen: In diesem Quiz können Sie Ihr Wissen zu Schutzmaßnahmen testen. Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? 12 Fragen zeigen Ihnen potenzielle Schwachstellen auf und geben Erklärungen und Tipps zur Verbesserung. Zum Quiz
Ob für das E-Mail-Konto, den Online-Händler oder das Smartphone: Jede Person hat heutzutage Konten mit vertraulichen und personenbezogenen Daten, die es vor einem unberechtigten Zugriff zu schützen gilt. Hierbei sind Passwörter das erste Mittel, …
Durch die Leistungsfähigkeit moderner Computer- und Serverfarmen ist es wichtig, dass Sie gute und sichere Passwörter verwenden, die gegen Angriffe schützen. Dieses Lernnugget gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen schwachen und …
Das NIST (National Institute of Standards) Cybersecurity Framework ist ein Leitfaden, der Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen soll, ihre eigenen Cybersecurity-Praktiken zu bewerten und zu verbessern. Dieses Lernnugget vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis des …
Kriminelle nutzen viele verschiedene Strategien, um Unternehmen Schaden zuzufügen. Um ihren Opfern einen legitimen Grund für eine Nachricht vorzutäuschen, ist Social Engineering durch betrügerische Nachrichten eine weit verbreitete Angriffsmethode. Sie lernen in diesem Lernnugget …
Kriminelle nutzen viele verschiedene Strategien, um Unternehmen Schaden zuzufügen. Um ihren Opfern einen legitimen Grund für eine Nachricht vorzutäuschen, ist Social Engineering durch betrügerische Nachrichten eine weit verbreitete Angriffsmethode. Sie lernen in diesem Lernnugget …
Kriminelle nutzen viele verschiedene Strategien, um Unternehmen Schaden zuzufügen. Um ihren Opfern einen legitimen Grund für eine Nachricht vorzutäuschen, ist Social Engineering durch betrügerische Nachrichten eine weit verbreitete Angriffsmethode. Sie lernen in diesem Lernnugget …